Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zur Nutzung von Mix4Cycling.
Um mehr über Musik, das Mischen und die Verwendung des Camelot-Rads zu erfahren, empfehlen wir das erweiterte Training zur Verwendung der Mix4Cycling-Software.
Das Training wird von einem Mix4Cycling Master Instructor durchgeführt. Sie müssen lediglich Ihr Ausbildungsland und Ihren Master-Instruktor auswählen.
Buchen Sie Ihr Training über diesen Link
Wie importiere ich meine Musik?
Um Ihre Musik zu importieren,
- Wählen Sie die Schaltfläche “Bibliothek”.
- Wählen Sie Ihre Musik auf Ihrem Support aus
Ihre Musik wird dann gescannt, um ihre Dauer, BPM und Tonart zu bestimmen.
Wie ordne ich meine Musik auf der Timeline an?
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Zeitleiste zu füttern:
- doppelklicken Sie auf einen Song in der Items-Liste
- Vorgang wiederholen
Wie ändere ich die Reihenfolge der Musik auf der Timeline?
Beim Importieren wird Ihre Musik in der Importreihenfolge in der Titelliste auf der Timeline platziert.
So ändern Sie diese Reihenfolge:
- Wählen Sie die Spur, die Sie verschieben möchten, mit der Maus aus.
- Ziehen Sie diese Spur per Drag-and-Drop an die gewünschte Stelle.
- Beachten Sie die Änderung auf der Zeitleiste.
Wie ändere ich das automatische Mischen?
Wenn Sie Ihre Musik auf der Timeline platzieren, wird sie automatisch über die letzten 8 Beats gemischt. Diese Funktion heißt Beatmix 8.
Wenn Sie diesen Mix jedoch ändern und einen “manuellen” Mix durchführen möchten, wenden Sie diese Methode an:
- Wählen Sie den Mauszeiger über diesem Teil des Menüs.
- Nach der Auswahl ändert sich der Zeiger und signalisiert die Anwendung der SLIDE-Funktion.
- Sie haben dann die Möglichkeit, die Musik auf jedem Track zu SLIDERn und an der gewünschten Stelle zu mischen.
Wie ändere ich Lautstärke, Bässe und Höhen?
Um die Lautstärke (Bässe, Höhen) einer Spur zu ändern, folgen Sie diesem Pfad:
- Zeigen Sie mit der Maus auf die gewünschte Stelle
- Wählen Sie diesen Ort mit einem Rechtsklick aus.
- Ein Untermenü erscheint
- Ändern der Lautstärke (Bässe, Höhen) (in %)
- Wählen Sie je nach Bedarf „Lautstärke hinzufügen“, „Bass hinzufügen“ oder „Höhen hinzufügen“.
- Das Volumen wird unter einer orangefarbenen Linie angezeigt
- Der Bass erscheint unter einer blauen Linie
- Die Höhen erscheinen unter einer Fushia-Linie
Wie kommentiere ich meine Fahrt?
Mix4Cycling ist speziell von Instruktoren für Instruktoren konzipiert und konzipiert. Daher war die Implementierung von Lehrsymbolen eine Priorität.
Um ein Symbol oder eine Anmerkung zu implementieren, müssen Sie lediglich Folgendes tun:
- Zeigen Sie mit der Maus auf die gewünschte Stelle
- Wählen Sie diesen Ort mit einem Rechtsklick aus.
- Ein Untermenü erscheint
- Wählen Sie Ihre Lektion, indem Sie die Maus darüber ziehen.
- Wählen Sie Symbol oder handschriftliche Anmerkung
- Bestätigen Sie mit „Add“ oder „Enter“
Wie speichere ich meine Fahrt?
Nichts könnte einfacher sein, um Ihre Fahrt zu retten.
Wählen Sie ” + Wiedergabeliste”, benennen Sie Ihre Fahrt und bestätigen Sie
Wie setzt man ein Video um?
Die Umsetzung eines Videos ist eine der Besonderheiten von Mix4Cycling. Dein Video umgesetzt, dein Ride montiert, ein einfaches PLAY und los geht’s… Fahrt und Video werden gleichzeitig gestartet.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Video zu implementieren:
- Wählen Sie „Ihr Video öffnen“
- Navigieren Sie zu Ihren Medien, zu Ihrem Video
- Bestätigen Sie Ihr Video.
Wie exportiere ich meine Fahrt?
Sobald Ihre “Items List” ausgewählt wurde, sobald Ihre Playlist organisiert und arrangiert wurde, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Mix in einen einzigen Track zu exportieren.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Benennen Sie Ihre Fahrt
- Wählen Sie das Exportformat (MP3 oder WAV)
- Bitrate wählen (128 kbps oder 256 kbps)
- Wählen Sie den Ausgang (Mono oder Stereo)
- Bestätigen Sie mit “Exportieren”
Was ist das Rad von Camelot?
Das Rad von Camelot ist eine kreisförmige grafische Darstellung der verschiedenen existierenden harmonischen Tonarten. Sie sind von 1 bis 12 und auf zwei Ebenen A und B codiert, sodass der Benutzer die harmonisch kompatiblen Tonarten finden kann. Wählen Sie einen Ziffernblock und sehen Sie sich die kompatiblen harmonischen Tasten an, um Ihren Mix zu erzielen. |
|
Kann ich meine Lektionen von einer anderen Software abrufen?
Unglücklicherweise nicht.
Jede Software ist rechtegeschützt und ihr Code ist verschlüsselt. Daher ist es unmöglich, auf Mix4Cycling den Code einer anderen Software auszulesen.
Es ist Ihnen aber durchaus möglich, Ihre Fahrten aus Ihrer alten Software in ein mp3-Format zu exportieren, das Sie als einfache Strecke in Mix4Cycling wiederverwenden können. CQFD.
Kann ich meinen Kurs transportieren?
Diese Möglichkeit, seinen Verlauf und die Annotationen auf einen externen Träger zu exportieren, wird in der Version V 2.0 integriert
Welche Entwicklung für Mix4Cycling?
Die Zukunft von Mix4Cycling ist seine Cloud und sein Lichtleser.
Indem Sie sich mit Ihrem Cloud-Speicher verbinden, können Sie Ihre Fahrt und alle ihre Anmerkungen fortsetzen.
Über den Tiny-Mix4Cycling-Player (Android- oder Iphone-, Ipad-Version) können Sie ganz einfach Unterricht geben und dabei leichter sein.
Warum wird meine MP3-Musik nicht abgespielt?
Dieses Problem kann mehrere Ursachen haben.
- Die MP3-Datei ist größtenteils beschädigt.
- Die mp3-Datei ist nicht vollständig. Im Allgemeinen fehlt die Endcodierung der Musikdatei.
- Die MP3-Datei ist unter einem variablen Stream codiert.
Mix4Cycling akzeptiert nur MP3-Dateien, die mit 128 Kbps oder 256 Kbps codiert sind.
Wenn Ihr Stream nicht konstant ist, empfehlen wir Ihnen, Ihre Musikdatei (Variable mp3) in eine mp3-Datei mit 128 Kbps zu konvertieren. Es gibt viele Websites, die diese Konvertierung zulassen.